Fragen & Antworten zum Coaching
Wie starten wir?
Der erste Schritt ist ein kostenloses Erstgespräch von ca. 20 Minuten.
Dabei besprechen wir Ihr Anliegen und Sie erhalten einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise.
Das Gespräch findet online statt – unkompliziert und unverbindlich. Anschliessend entscheiden wir gemeinsam, ob und wie wir zusammenarbeiten wollen.
Passt Coaching zu mir?
Coaching passt, wenn Sie sich aktiv mit einer persönlichen oder beruflichen Fragestellung auseinandersetzen möchten, etwa in einer Phase der Veränderung, des Changes, der Neuorientierung oder Entscheidungsfindung.
Es setzt die Bereitschaft voraus, ehrlich hinzuschauen, neue Perspektiven zuzulassen und Verantwortung für den eigenen Weg zu übernehmen.
Wenn Sie neugierig sind, sich selbst besser zu verstehen und bewusste Schritte nach vorn zu machen, ist Coaching ein passender Rahmen dafür.
Was ist Coaching?
Coaching ist ein begleiteter Reflexions- und Entwicklungsprozess.
Ich unterstütze Sie durch strukturierte Gespräche dabei, Klarheit zu gewinnen, innere Ressourcen zu aktivieren und Orientierung für konkrete Entscheidungen oder nächste Schritte zu finden. Damit Ihr Change erfolgreich wird.
Dabei arbeite ich mit fundierten Methoden aus systemischem und lösungsorientiertem Coaching, immer mit dem Ziel, dass Sie Ihre eigenen Antworten finden.
Typische Coaching-Anliegen können sein:
Beruflich:
- Sie möchten Ihre Führungsrolle reflektieren oder sich auf eine neue Rolle vorbereiten.
- Sie stehen vor einer beruflichen Entscheidung oder Neuorientierung und wollen Ihre Prioritäten klären.
- Sie müssen mit Konflikten oder Drucksituationen umgehen.
- Sie möchten mehr Klarheit über Ihre Werte, Ziele und Stärken im Arbeitskontext gewinnen.
Privat:
- Sie stehen an einem Wendepunkt und suchen Orientierung für Ihren nächsten Schritt.
- Sie wünschen sich mehr Balance zwischen Beruf, Familie und eigenen Bedürfnissen.
- Sie möchten Muster im Denken oder Handeln verstehen und verändern, um leichter voranzukommen.
- Sie wollen lernen, klarer zu kommunizieren oder Grenzen bewusster zu setzen.
Was ist Coaching nicht?
Coaching ist keine Therapie oder Beratung.
Es geht nicht darum, Ratschläge zu geben oder psychische Erkrankungen zu behandeln, sondern darum, Sie in Ihrer Eigenverantwortung zu stärken.
Im Coaching betrachten wir Gegenwart und Zukunft, nicht die Vergangenheit, und suchen nach Wegen, wie Sie Ihre Themen selbstwirksam gestalten können.
Was ist der Unterschied zwischen Business und Private Coaching?
Business Coaching, Private Coaching oder Live Coaching: Schlussendlich geht es um Sie und Ihre Themen. Wirklich trennen lassen sich die Lebensbereiche heute oftmals nicht mehr, weshalb ich beim Coaching auf einen holistischen Ansatz setze. Schlussendlich entscheiden Sie, auf was wir fokussieren wollen.
Wo findet das Coaching statt?
Das Coaching findet online statt oder bei mir vor Ort in Zürich.
Online-Coachings bieten maximale Flexibilität und haben sich als ebenso wirkungsvoll erwiesen wie persönliche Sitzungen.
In beiden Fällen gilt: Der Rahmen ist vertraulich, ruhig und auf Sie fokussiert.